Aktuelles zu Steuern, Wirtschaft, Finanzen in Texas & USA
-
Texas
Texas ist Spitzenreiter bei der Schaffung von Arbeitsplätzen in kleinen Unternehmen
Auch neueste Ergebnisse belegen erneut, dass Texas das ideale Umfeld bietet, um unternehmerisch aktiv zu werden. Den Auswirkungen der Corona-Pandemie zum Trotz gelingt es Texas sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer weiterhin attraktiver zu sein als andere Regionen im Land. -
Politik
Einführung des One-Stop-Shop Systems im Rahmen der EU-Mehrwertsteuerreform
Die am 01.07.2021 in Kraft tretende EU-Mehrwertsteuerreform verdeutlicht einmal mehr, dass es auch in Zukunft sehr attraktiv sein wird, sich beim Versandhandel auf die USA zu konzentrieren. -
Texas
Erneuerbare Energien: Arbeitsplatzboom in Texas
Für den Aufbau von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien gibt es in Texas einen starken Anstieg hinsichtlich der Nachfrage nach Einsteigern. Kurz- und mittelfristig werden hier aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich mehr Wind- und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen als anderswo in den USA. -
Politik
G7-Staaten für Einführung von globale wirkender Körperschaftsteuer in Höhe von 15%
Die G7-Finanzminister einigten sich bei ihrem Treffen in London auf eine weltweite Steuerreform. Damit steigt der Druck auf den G20-Gipfel, der im Juli in Venedig stattfindet.
-
Standort USA
U.S. Tax Residency – das Form 6166 und seine Tücken
Wer für seine US-Gesellschaft eine europäische Steuernummer braucht, für den führt am Form 6166 kein Weg vorbei. Bezüglich des Formulars gibt es al... -
US-Steuerrecht
Quo vadis USA? Die Staaten führen ein Transparenzregister ein
Die USA sorgen mit einem Transparenzregister für Verunsicherung unter Unternehmern. Was steckt wirklich hinter der neuen Regelung – bedeutet sie das Aus für anonyme US-Geschäfte?
-
Standort USA
Was bedeutet der Einzug Bidens ins Weiße Haus für die Visafreiheit von ausländischen Unternehmern?
Schon in seinem Wahlkampf hat Joe Biden viele Veränderungen in der Immigrationspolitik der USA angekündigt, sollte er zum Präsidenten gewählt werden. So versprach er beispielsweise, das Immigrationssystem der USA fairer zu gestalten und Menschenrechte sowie die Würde von Einreisenden, egal ob legal oder illegal zu bewahren. Damit zielte er ganz klar auf die Vorgehensweise unter Donald Trump ab, bei der illegale Einwanderer unter schrecklichen Umständen gefangen gehalten wurden und sogar Kinder von ihren Eltern getrennt wurden.
-
Standort USA
Corona-Krise in den USA: Helikoptergeld und Milliarden-Hilfspakete für Unternehmen
Gerade letzte Woche hat sich einer unserer Mandanten, Herr Phillip S. aus den USA bei uns gemeldet. Sein kleines Unternehmen mit etwa 20 Mitarbeitern ist stark von der Corona-Krise betroffen und er weiß einfach nicht, was er mit seinen Mitarbeitern tun soll. -
US-Steuerrecht
US-Kongress verabschiedet Präsident Trumps Steuerreform und beschließt umfangreichste Steuersenkungen für Unternehmen seit 30 Jahren
Die Republikaner, die beide Kammern des US-Parlaments beherrschen, haben die von Trump initiierte und im Wahlkampf versprochene Steuerreform verabschiedet. Diese tritt sofort in Kraft. -
Praxistipps
Die US LP als alternative Personengesellschaft zur US LLC
Mandanten, die in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig sind, müssen wir von der Gründung einer US LLC abraten.
-
Praxistipps
3 internationale steuerliche Gestaltungen mit Auslandgesellschaften, die immer noch funktionieren
Es gibt eine Reihe von Konstellationen in Europa und den USA, mit denen sich große steuerliche Vorteile realisieren lassen, ohne dass man dabei die Illegalität riskiert oder sich vor den Finanzbehörden verstecken muss.
-
Texas
Han(ne)s im Unglück: Wie man eine Million nicht verstecken kann – Eine Antwort auf DIE ZEIT
Am 5. November 2015 veröffentlichte die Zeit einen von Felix Rohrbeck verfassten Beitrag zum Thema der internationalen Steuerflucht unter dem Titel...
- Vorherige Seite
- Seite 18 von 19
- Nächste Seite