Aktuelles zu Steuern, Wirtschaft, Finanzen in Texas & USA
-
Standort USA
US Stablecoins reguliert: Der GENIUS Act bringt Klarheit – und Chancen
Am 18. Juli 2025 wurde der GENIUS Act in den USA unterzeichnet. Das erste US-Bundesgesetz für Stablecoins bringt Rechtssicherheit, Dollar-Stärkung und klare Regeln für Emittenten weltweit.
-
Praxistipps
Whistleblower-Prämien in den USA: Wie Sie mit einer US-LLC anonym Millionen kassieren können
US-Whistleblower können bis zu 30 % der Strafen als Belohnung erhalten. Mit einer LLC bleibt Ihre Identität geschützt – und wir helfen bei Struktur, Steuer und rechtlicher Vertretung.
-
Texas
Austin, Texas und die physische KI-Revolution: Warum unsere Stadt die Welt verändern wird
Austin ist mehr als ein Hype. Es ist der Ort, an dem KI, Robotik, Landwirtschaft und Kapital eine neue Zukunft formen.
-
Standort USA
Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, in den USA zu investieren
Der Dollar fällt – Ihre Chance steigt. Jetzt in den USA investieren und mit starkem Euro Vorteile bei Visum, Immobilien und Firmenkäufen nutzen.
-
US Visa & Immigration
Irischer Tourist 100 Tage in US-Haft? Warum Sie sich als US-Urlauber trotzdem keine Sorgen machen müssen
Immer wieder kursieren Geschichten über Touristen, die angeblich in den USA verhaftet wurden – wegen kleiner Visa-Verstöße. Doch die Realität sieht anders aus. Wer legal einreist und sich an die Regeln hält, hat nichts zu befürchten.
-
Politik
Focus fabuliert: Trump, Thiel & die Angst vor dem Kontrollverlust
Der Focus inszeniert Trump, Thiel und Yarvin als Bedrohung für Deutschlands Wohlstand. Unsere Analyse deckt die wahren Motive hinter dem Artikel auf.
-
US Banking & Finanzen
USA lehnt CBDCs ab: Was Trumps Entscheidung für Unternehmer bedeutet
Die USA lehnen staatlich kontrolliertes Digitalgeld ab und setzen auf private Stablecoins. Was das für Krypto-Unternehmer aus Europa bedeutet – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg in die US-Struktur ist.
-
US Banking & Finanzen
Plan B: Wie Sie sich mit US-Bankkonten, Kreditkarten und einem amerikanischen Credit Score für die Zukunft absichern
Mit US-Konten, Kreditkarten und einer LLC schaffen Sie sich einen unabhängigen Finanzplan B – außerhalb von EU-Kontrolle und Meldesystemen.
-
US-Firmengründung
Wenn selbst Andreessen Horowitz Delaware verlässt – sollten Sie es auch tun!
Delaware galt lange als Top-Adresse für US-Firmengründungen. Doch jetzt kehrt selbst der Tech-Gigant Andreessen Horowitz dem Bundesstaat den Rücken. Erfahren Sie, warum Delaware überschätzt ist – und warum Texas oder Nevada die bessere Wahl für deutsche Unternehmer sein können.
-
Praxistipps
US-Staatsbürgerschaft ablegen: Was „Accidental Americans“ aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wissen müssen
Viele Deutsche, Österreicher und Schweizer sind ungewollt US-Bürger – mit Steuerpflicht. Dieser Leitfaden zeigt den legalen Weg zur Ausbürgerung.
-
US-Steuerrecht
Das „Streamlined Foreign Offshore Procedure“: Noch aktuell? Was sich unter Trump geändert hat – und was nicht
Das Streamlined-Verfahren ist auch 2025 noch gültig – aber mit Risiken. Was Sie über Voraussetzungen, Ablauf und neue Entwicklungen wissen müssen.
-
US-Steuerrecht
Keine Handschellen am JFK: Warum Sie als europäischer Steuerpflichtiger trotz verspäteter U.S.-Steuererklärung (fast) nie am Flughafen verhaftet werden
Viele Deutsche, Schweizer und Österreicher mit U.S.-Steuerpflicht fürchten bei verspäteten Formularen wie 1040, 5472 oder FBAR eine Festnahme bei der Einreise. Wir erklären, warum diese Angst fast immer unbegründet ist – mit Humor, Fakten und echten Fällen.
- Vorherige Seite
- Seite 6 von 19
- Nächste Seite