Aktuelles zu Steuern, Wirtschaft, Finanzen in Texas & USA
-
Standort USA
Die US-Wirtschaft ist gleichzeitig zu heiß und zu kalt
Die Wirtschaft bleibt ein Phänomen und tut sich schwerer mit dem Neustart, als es im Frühjahr noch anzunehmen war. -
Standort USA
Wirtschaftliches Hoch in Nevada
Der Aufschwung der Wirtschaft in Nevada lässt die Wirtschaftsführer des Staates optimistisch in die zweite Hälfte des Jahres 2021 blicken. Nevadas Casinos können Rekordzahlen präsentieren. -
Texas
Houston wird Heimat von Tech-Hubs
Die Umwandlung eines alten Kaufhauses in einen hochmodernen Raum für Finanzierungs- und Expertenberatung für Tech-Startups ist nur ein Beispiel von vielen, die zeigen, dass sich Houston im Wandel befindet. -
Standort USA
Komplexe Situation auf dem US-Arbeitsmarkt
Millionen von Amerikanern geben, an keinen passenden Job zu bekommen und Arbeitgeber, dass sie keine Arbeitnehmer finden. Mehr als neun Millionen Arbeitslose finden einen Arbeitsmarkt mit über neun Millionen offenen Stellen vor. -
Standort USA
Kalifornien: die wirtschaftliche Nummer eins
Der "Golden State" trotzt den Unkenrufen und bleibt konkurrenzlos. Während der Pandemie häuften sich die Stimmen, die den Niedergang von Kalifornien kommen sahen. Zu viele Regulierungen und Steuern würden die Wirtschaft ersticken und die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt zum erliegen bringen. Die neuesten Daten von Bloomberg zeigen, dass das Gegenteil eingetroffen ist.
-
Texas
Texas: Investitionen und Zuschüsse in die Arbeitskraftentwicklung
In die Boomphase der texanischen Wirtschaft wird die nächste Investition getätigt. Sie kommt von der regionalen Verwaltung und verfolgt das Ziel die positive Entwicklung anhalten zu lassen. Texas, ohnehin als attraktivster Standort für Unternehmen und Arbeitskräfte bekannt, arbeitet weiterhin daran seinen Status zu festigen.
-
Standort USA
Größter Stellenzuwachs in den USA seit zehn Monaten
Der vielbeachtete Beschäftigungsbericht des Arbeitsministeriums vom 2. Juli zeigt, die US-Unternehmen haben im Juni die meisten Arbeitnehmer in den letzten 10 Monaten eingestellt. Die Beschleunigung bei den Einstellungen verdeutlicht die starke Dynamik der Wirtschaft. -
Texas
Gold Shovel Award für Texas – Teslas Gigafactory Texas Fertigungsprojekt des Jahres
Bereits seit Jahren nimmt die texanische Wirtschaft, in sämtlichen Kategorien, national Spitzenplätze ein. Mit dem Gold Shovel Award streicht der „Lone Star State“ nun die nächste Auszeichnung ein. Sie kann als großes Kompliment an die Entwicklung der texanischen Wirtschaft und die Administration verstanden werden. -
Standort USA
Kalifornische Kleinunternehmer blicken optimistisch in die Zukunft
Nach einer langen Zeit der Ungewissheit und starken Einschränkungen befindet sich die amerikanische Wirtschaft zurück auf dem Erfolgskurs. Kleinunternehmer sehen wieder eine positive Zukunft. Im Folgenden wird der Blick insbesondere nach Kaliforniern geworfen. Der „Sunshine State“ gilt als hervorragender Standort für unternehmerischen Erfolg. -
Standort USA
Wachstum der US-Wirtschaft im 1. Quartal um 6,4 Prozent, noch höheres Wachstum für 2. Quartal erwartet
Die Zahlen sind eindeutig, die US-amerikanische Wirtschaft ist bereit für neue Höchstleistungen. Ihr wurde neuer Atem eingehaucht und sie macht sich auf Rekorde zu brechen. Ausländische Unternehmen spielen dabei eine wichtige Rolle. -
Standort USA
Globaler Förderbandhersteller erweitert US-Geschäft in Pennsylvania
Nach einer längeren Ruhephase, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurde, erwachte die USA in den vergangenen Monaten wieder als das Ziel für ausländische Investitionen. Ammeraal Beltech ergreift die Chancen, die sich aus einer Expansion ergeben. Auch für deutsche Unternehmen sind die USA weiterhin ein wichtiger für und vor allem vielversprechender Markt. -
Texas
Texas ist Spitzenreiter bei der Schaffung von Arbeitsplätzen in kleinen Unternehmen
Auch neueste Ergebnisse belegen erneut, dass Texas das ideale Umfeld bietet, um unternehmerisch aktiv zu werden. Den Auswirkungen der Corona-Pandemie zum Trotz gelingt es Texas sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer weiterhin attraktiver zu sein als andere Regionen im Land.
- Vorherige Seite
- Seite 5 von 6
- Nächste Seite